Yin Yoga/Faszientraining

Yin Yoga zeichnet sich im Gegensatz zu den Yang-orientierten dynamischen Yoga-Stilen wie Vinyasa Yoga und Ashtanga Yoga durch ruhige und lang gehaltene Asanas aus. Anstatt der Muskeln wird beim Yin Yoga das tiefer liegende Bindegewebe aktiviert. In den Asanas wird die Muskulatur bewusst entspannt und durch das längere Verweilen in einer Position wird ein intensives Einwirken auf das Bindegewebe und die Faszien erreicht. Dadurch können sich Verklebungen in den Faszien lösen, so dass wieder mehr Raum für die Organe und Muskeln verbleibt. Die Beweglichkeit verbessert sich insgesamt. Beim Lösen aus der Asana fließt verstärkt Chi (Energie) ins Gewebe, so dass die entsprechenden Meridiane aktiviert und harmonisiert werden.  Durch das Üben spezieller Asanas können bestimmte Meridiane angesprochen werden.

Die Yin Yoga Einheit wird begleitet von Meditationsphasen und klingt mit einer Schlussentspannung aus.